SmartTerms (10/2013 bis 09-2015)
SmartTerms ist ein Verbundprojekt des Instituts für Verkehrssicherheit und Automatisierungstechnik (iVA, TU Braunschweig ), der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und der Arbeitsgruppe Rechnernetze und Verteilte Systeme (RVS, Universität Bielefeld).
Das Projekt widmet sich in drei Teilprojekten der Erarbeitung einer "Intuitiven Terminologie für den Endverbraucher von Smart-Grid-Systemen". Hierzu werden die folgenden Ziele verfolgt:
- systematische Dokumentation der Terminologie aus dem Umfeld E-Energy (insbesondere Smart Grids) und Vorschlägen zu ihrer Harmonisierung
- Aufbau einer relationalen Terminologie mit Hilfe existenter divergierender Quellen
- Aufbau einer endverbraucherrelevanten, verständlichkeitsoptimierten Terminologie
- Aufbau einer mobil abrufbaren Verison der endverbraucherrelevanten Terminologie
Deutsch